Das Theodor-Rothschild-Haus Esslingen als Einrichtung der Stiftung Jugendhilfe aktiv unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien aus Esslingen, Stuttgart und Umgebung in schwierigen familiären Situationen. Unsere Angebote reichen von ambulanten aufsuchenden Hilfen für Familien bis hin zur Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in unsere Wohngruppen. Daneben bieten wir Beschulungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Schule für Erziehungshilfe.
Seit dem Jahr 2014 versuchen wir, die Bedingungen, die das Außengelände des Theodor-Rothschild-Hauses für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen bietet, zu verbessern. Dabei ist es gelungen, ein seit vielen Jahren brachliegendes Gartenstück als „Laubhüttengarten“ in einen Begegnungs- und Versammlungsort umzugestalten. Im Rahmen des Projektes konnten die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen nicht nur persönlich Hand anlegen und tatkräftig beim Bau des Laubhüttengartens mithelfen, sondern sich auch mit der jüdischen Geschichte unseres Hauses befassen und dabei vieles über religiöse und kulturelle Vielfalt lernen.
Auch die Attraktivität unseres Außengeländes für Kinder und Jugendliche ließ sich auf diese Weise weiter steigern. Außenspielgeräte wurden ersetzt und zusätzliche bewegungsfördernde Außenspielgeräte angeschafft.
Da wir für Gestaltung des Außengeländes ausschließlich auf Spendenmittel angewiesen sind, hoffen wir sehr, viele Spender für unser „Spiel-Raum-Projekt" gewinnen zu können. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unser „Spiel-Raum-Projekt" unterstützen könnten.
Falls Sie Fragen haben zur Projektplanung oder zur Arbeit des Theodor-Rothschild-Hauses, wenden sie sich gerne direkt an unseren Esslinger Regionalleiter Herrn Achim Bräuning.