Außenklasse und Inklusion an der Carl-Benz-Schzule

Ein Angebot der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Cannstatt

Das Angebot in Bad Cannstatt umfasst zwei unterschiedliche kooperative Organisationsformen für Grundschüler der Klassenstufe 1-4, die im emotionalen und sozialen Bereich individuelle Förderung benötigen.

Außenklasse

  • zwei jahrgangsübergreifende Lerngruppen
  • gemeinsame Projekte und Aktivitäten mit Kooperationsklassen der Grundschule
  • regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen der Grundschule, (z.B. Monatsfeier, Projektwoche)

Inklusion in der Regelklasse

  • für Kinder, die generell dem Unterricht in einer Regelschulklasse mit gängiger Klassengröße folgen können, aber noch individuelle Unterstützungen im Bewältigen des Schulalltags brauchen
  • enge Zusammenarbeit der Grundschullehrer der Carl-Benz-Schule und der Sonderpädagogen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule für eine bestmögliche Förderung der Kinder
  • die Förderung umfasst die Unterstützung im Unterricht sowie in außerunterrichtlichen Situationen des Ganztagesschulbetriebs
  • Beratung und Unterstützung der Regelschulkollegen

Ziel beider Angebote ist der Ausbau der sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder unter der Berücksichtigung einer wohnortnahen Beschulung. Die Vernetzung und Verortung im Stadtteil trägt einen großen Teil dazu bei, dass die Schüler eine positive Entwicklung durchlaufen und damit auch größere Chancen zur Rückschulung haben.
Grundlage beider Angebote ist die intensive Zusammenarbeit mit Eltern (u.a. Beratung und Bildungswegeplanung) und außerschulischen Partnern.