In drei Jahren zum akademischen Bachelorabschluss, berufsintegriert, staatlich anerkannt und mit der Möglichkeit zum Weiterstudium an Hochschulen im In - und Ausland
Eine hohe Übernahmequote und die Verbindung von Theorie und Praxis sind für zahlreiche Abiturienten ein hoher Ansporn, sich auf die vorhandenen Stellen, die die Stiftung im Rahmen dieses Studiengangs anbietet zu bewerben.
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv bietet Kooperationen in zwei Studienrichtungen an:
Andere Kooperationen können individuell geklärt werden.
Falls Sie unsere Arbeitsfelder bereits im Rahmen eines von Ihnen bei uns absolvierten FSJ, bzw. eines Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen konnten, ist dies sicherlich von Vorteil.
Für ausführliche Informationen zu Studiengängen und dem aktuellen Angebot von Studienplätzen bei der Stiftung Jugendhilfe aktiv wenden Sie sich bitte an die Duale Hochschule Baden-Württemberg.