TRIAS

Schulverweigerung ist ein bundesweit auftretendes Problem. Die Stiftung Jugendhilfe aktiv begegnet diesem Phänomen in der Region Böblingen mit dem Projekt TRIAS

Hauptziel des Projekts ist es, die Schüler in Regelklassen zu betreuen. Bei Bedarf  besteht die Möglichkeit, die Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den beiden Kooperationsschulen Theodor-Heuss und Eichendorff-Hauptschule in gesonderte Trainingsklassen aufzunehmen.

Neben den Aufgabenbereichen im schulischen Kontext fördert TRIAS die Reintegration der Jugendlichen mit erlebnispädagogischen Inhalten, Netzwerkarbeit und intensiven persönlichen Gesprächen.

Vielen Dank!

Das Projekt wird vom Landratsamt Böblingen unterstützt.