Maria Waltner und Achim Westermann - scheidende und zukünftige Schulleitung der Dietrich-Bonhoeffer Schule.
V.l.n.r. Schuleiterin Maria Waltner, Pädagogischer Vorstand Thomas Kuhn und Regionalleiterin Carina Eisele Gantert eröffnen gemeinsam das Fest.
Am 9. Juli war es wieder so weit. Die Schulleiterin der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Maria Waltner und die Regionalleiterin der Region Stuttgart Carina Eisele-Gantert hießen Mitarbeitende, Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie Freunde der Stiftung Jugendhilfe aktiv beim Sommerfest auf das Gelände der Wilhelmspflege in Plieningen willkommen.
Zahlreiche Gäste waren der Einladung bei sonnig-heißem Wetter gefolgt.
Der Festtag startete wie jedes Jahr mit einem morgendlichen Fest-Gottesdienst in der Evangelischen Martinskirche Plieningen. Um 13 Uhr eröffneten dann der Pädagogische Vorstand Thomas Kuhn, Regionalleiterin Carina Eisele-Gantert und Schulleiterin Maria Waltner den zweiten Teil des Festes auf dem Stiftungsgelände der Wilhelmspflege.Wie jedes Jahr war bestens für das leibliche Wohl gesorgt, seien es leckere Maultaschen, Rote oder Waffeln oder zum Nachmittag Kaffee und leckerer Kuchen.
Wieder einmal wurde das gesamte Stiftungsgelände zu einem Platz der Begegnung, an dem ehemalige und aktive Mitarbeiter wie ehemals Betreute, Eltern, Kinder und Angehörige miteinander feierten. Für die musikalische Begleitung durch den Nachmittag sorgte der Leiter der TG9 Wolfgang Schanz am Piano. Der Stuttgarter Bereichsleiter Berthold Schymura verzauberte Jugendliche wie Erwachsene mit seinen Zauberkunststücken.
Allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Kindern, Jugendlichen, Eltnern und Angehörigen ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und ihrem Beitrag zum Gelingen des Festes. Ein besonderer Dank natürlich insbesondere an unsere zahlreichen Gäste aus Plieningen und Übergebung, die die Stiftung Jugendhilfe aktiv am Sonntag auf dem Gelände der Wilhelmspflege in Stuttgart Plieningen willkommen heißen durfte.